Anzeigepunkte im Oracle APEX Seiten Template anzeigen

Darum habe ich mit der "Anzeigepunkt" Eigenschaft der Region spielen müssen, damit die HTML Tabelle der vorherigen Region "geschlossen" wurde. Dadurch wurde meine Region in einer neuen HTML Tabelle mit ihren eigenen Zellen/Spalten, ... gezeichnet. Aber was ist jetzt der beste "Anzeigepunkt", besonders wenn man mit dem Seiten Template und seinen Regions-Positionsplatzhaltern nicht mehr vertraut ist?
Muss man die Seiten Template Definition öffnen und den HTML Code des Templates nach den #REGION_POSITION_XX# Platzhaltern absuchen? Muss man nicht! Es geht auch anders.
Am Freitag habe ich ein nettes kleines Feature von Oracle APEX wiederentdeckt, ich glaube mich erinnern zu können, dass ich es damals gesehen haben als ich mir Oracle APEX das erste mal angesehen habe, aber auf welches ich total vergessen hatte.
Habt Ihr schon mal auf das "Taschenlampen" Icon neben der "Anzeigepunkt" Auswahlliste gedrückt? Es zeigt eine gerenderte Vorausschau auf das Seiten Template mit allen Positionen der Anzeigepunkte des Templates. Eine hilfreiche Funktion!

Es gibt so viele nette kleine in die Oracle APEX Entwicklungsumgebung eingebaute Funktionen, über die wir uns meistens in unserer täglichen Entwicklungsarbeit gar nicht so bewusst sind. Besonders wenn man schon länger mit dem Tool arbeitet, dann denkt man es zu kennen und ist nicht mehr so Neugierig Dinge auszuprobieren und nach Funktionen zu suchen die man noch nicht verwendet hat. Dabei gibt es so viele nützliche, welche manchmal nur ein wenig versteckt sind! Ich habe schon über ein paar geschrieben, wie z.B.
- Die "Anzeigen" Auswahlliste in der Seiten Definition,
- Find invalid PL/SQL code in your APEX application (Englisch) oder
- SQL Workshop - Commands: Tastenbelegung
Kennt Ihr andere nette Features welche nicht so oft genutzt werden? Teilt Eure Oracle APEX Builder Tipps und Tricks!
Labels: Layout, Oracle APEX, Produktivität, Tipp
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Zurück zur Startseite