Inside Oracle APEX auf Deutsch (von Patrick Wolf)

Sollte man Apache 2.0 für eine Oracle APEX Installation in Betracht ziehen?

Habe gerade einen sehr interessanten Artikel von Joel Kallman gelesen. Er hat den Titel Oracle HTTP Server, Apache 2.0 and connection pooling.

Vor Oracle 11g war mod_plsql nur für Apache 1.3 verfügbar, diese Version hat aber unter Unix Systemen einen gravierenden Nachteil. Apache 1.3 unterstützt nur das Prozess Model, welches verhindert das mod_plsql wirklich einen Database Connection Pool verwenden kann, da jeder Prozess seine "eigene" Datenbank Session hat welche aber nicht über Prozessgrenzen geteilt werden kann.

Das ist ein großer Unterschied zu Apache unter Windows, den dort wird schon immer ein Thread Model verwendet welches es erlaubt die Datenbank Verbindungen zwischen den Threads zu teilen. Apache 2.0 wurde dahingehend erweitert, um auch unter Unix ein Thread Model zu unterstützten. Im Artikel von Joel findet Ihr weitere Details. Meiner Meinung sind das sehr gute Nachrichten für Oracle APEX Systeme welche einen Apache unter Unix verwenden, den damit sollten sich normalerweise die Anzahl der Datenbank Sessions in der Datenbank verringern lassen.

Übrigens möchte ich Joel herzlich in der Oracle APEX Blogging Community willkommen heißen!

Er hat mir während der OOW erzählt, dass er vor einiger Zeit einen Blog gestartet hat, aber von dem niemand weiß (auch nicht sein Team). Und ich muss Stillschweigen bewahren bis Ihn jemand findet. Zumindest ist es das woran ich mich nach einem langen Abends in den Pubs von SF erinnere... :-)

Aber heute hatte er sein öffentliches "Outing" in dem er zu OraNA hinzugefügt wurde, darum bin ich jetzt am Zug seinen Blog der Oracle APEX Community vorzustellen. Als kurze Information für alle die den Joel nicht kennen, er ist der Software Development Manager für Oracle APEX. Heißt Ihn herzlich mit einem kurzen Kommentar auf seinem Blog willkommen!

Labels: , , ,


« ... Ganzen Artikel lesen ... »

Schönerer URL für die Oracle APEX Anwendung

Im Netz gib es einige Artikel welche sich mit dem Thema "Schönerer URL für Oracle APEX Anwendungen" beschäftigen.

Dieses Posting ist nur eine Übersicht über einige von Ihnen, aber ich habe mir gedacht ich fasse mal ein paar zusammen weil ich gerade ein neues Blog Posting zu dem Thema gelesen habe. Es ist eine gern gestellte Frage, gerade wenn es soweit ist eine neue APEX Anwendung auszuliefern.

Meines Wissens gibt es zwei Methoden um schönere URLs zu bekommen.
  1. Verwendung des Apache mod_rewrite Moduls. Hier ein paar Links die sich damit beschäftigen
  2. Verwenden von HTML Frames. Der folgende HTML code wäre ein Beispiel dafür
    <html>
    <head>
    <title>Some Title</title>
    </head>
    <frameset rows="100%,*" border="0">
    <frame src="http://your_host/pls/otn/f?p=xxxxx" frameborder="0" />
    <frame frameborder="0" noresize />
    </frameset>
    </html>

Labels: , , ,


« ... Ganzen Artikel lesen ... »