Auskommentieren von Prozessen/Validations/Branches in Oracle APEX

In Oracle Forms war das ganze irgendwie sehr einfach. Dort hat man einfach den Trigger Namen auf Underscores umbenannt (z.B. PRE-QUERY auf PRE_QUERY) und schon hat er nicht mehr gefeuert. Aber wie geht das in Oracle APEX?
Sicher kann man den PL/SQL Code auskommentieren, wenn es sich um einen PL/SQL Prozess handelt, aber dann bitte nicht das NULL; vergessen, damit der Code gültig ist. Wie geht das aber mit den deklarativen Prozessen/Validierungen/Branches/...? Eine Möglichkeit wäre den "Condition Type" auf "Never" zu setzen, dass hat aber den Nachteil eine eventuelle bestehende Condition zu verändern. Außerdem muss man sich das dann auch irgendwo aufschreiben, damit man es beim aktivieren auch wieder richtig setzen kann.
Ich glaube es gibt eine viel elegantere Möglichkeit. Das ganze nennt sich "Build Option".

- Unter Shared Component\Build Options eine Neue mit dem Namen "Auskommentiert" erstellen.
- Den Status auf "Exclude" setzen.
Die weitere gute Nachricht ist, dass es sogar einen Report gibt mit dem man sich alle ausdokumentierten Objekte ansehen kann. Einfach mal den "Utilization" Tab unter Shared Components\Build Options ansehen.
Labels: Oracle APEX, Tipp
